Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • FTI-Andersch
      • BDO
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • IKEA
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Karrierenetzwerk Retail

    Fragen der high potential-Community – und die Experten antworten

    Experten und die Redaktion vom high potential beantworten an dieser Stelle Karrierefragen von Hochschulabsolventen. Auch dir brennt eine Frage unter den Nägeln? Schick sie uns an handel@wordpress-backup0922.p400025.webspaceconfig.de und wir besorgen dir die Antwort – für dich als E-Mail, für alle anderen User öffentlich auf dieser Seite einsehbar. Entsprechend wird dieser Artikel fortlaufend aktualisiert.

    Elena aus Bamberg fragte: „Welche Gehaltsvorstellungen sind für Berufsanfänger realistisch?“

    Die high potential-Redaktion antwortete:

    Liebe Elena, die Einstiegsgehälter im Handel sind sehr verschieden. Zunächst kommt es darauf an, welchen Abschluss du hast, dann auf welche Position du dich bewirbst und auch wie groß die Firma ist, in der du einsteigen möchtest. Im Durchschnitt liegen die Gehälter für Absolventen im Handel bei etwa 39.000 Euro. Am meisten würdest du im Bereich Consulting verdienen, hier liegt das Jahresdurchschnittsgehalt bei ca. 48.000 Euro netto. Danach folgen Finance und Controlling (ca. 43.000 Euro), Produktmanagment (ca. 42.500 Euro) und Logistik/Warenwirtschaft (42.450 Euro). Am wenigsten würdest du im Vertrieb verdienen (Jahresbruttogehalt von ca. 35.500 Euro). Generell gilt aber: Engagement, Berufserfahrung und Verhandlungsgeschick entscheiden darüber, wie viel zu letztendlich verdienst. Bereite dich gut auf die Gehaltsverhandlung vor und kenne deinen Wert!


    Stefan von der Uni Köln fragte: Welche Kompetenzen muss ich mitbringen, um im Handel erfolgreich zu sein?

    Die high potential-Redaktion antwortete:

    Lieber Stefan, die Branche befindet sich derzeit in einem fundamentalen Wandel, der enorme Chancen für Einsteiger mit sich bringt, die etwas bewegen wollen. In dieser Phase braucht der Handel frische Ideen: Querdenker und Kreative, die ein Gespür dafür haben, was der Kunde nicht nur heute, sondern auch morgen erwartet, um das perfekte Einkaufserlebnis zu haben.

    Entscheidend für den Erfolg ist die kluge Datenerhebung- und Verwendung sowie eine ausgesprochene Kundenorientierung. Außerdem findest du hier auch noch ein paar Anregungen, was auf dich zukommen wird, wenn du im Handel einsteigen willst. 🙂

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    So funktioniert dein Karrierenetzwerk!

    Die Plattform high potential vereint drei Zielgruppen für den Austausch und zur Kommunikation untereinander:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der Nachwuchs ausgebildet wird. Über die Beiträge unserer Autoren und Experten aus den Lehrstühlen erfahren sowohl Studierende als auch Unternehmen, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Mitglied im high potential-Karrierenetzwerk haben sie einen Bezug zu Innovationen und Technologien und sind offen in ihrer Kommunikation und haben Freude daran, sich über konkrete Praxisbeispiele als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

    Zurück zum Karrierenetzwerk!

    Bewerbung und Interview

    Wie man sich im Vorstellungsgespräch gut verkauft ohne sich zu überschätzen

    Sollte ich im Vorstellungsgespräch meine Forderungen durchsetzen? Karriereberater Dipl.-Ing. Marcel Matischok gibt Tipps um sich selbst gut zu präsentieren.

    Hochschulnews

    Der Handel und die Digitalisierung 2020

    Was wird sich verändern müssen, damit Handelsunternehmen mit Online-Händlern wie Amazon mithalten können, um zukunftsfähig zu sein? Die Entwicklungen vom stationären zum Omnichannel

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.